delstat
delstat (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) delstat | delstaten | delstater | delstaterna | 
| Genitiv | delstats | delstatens | delstaters | delstaternas | 
Worttrennung:
- del·stat, Plural: del·sta·ter
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Landesteil, der Teil eines Verbundstaats ist, und eine eigene politische Führung hat; Teilstaat, Bundesstaat, Gliedstaat
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] De första emigranterna bosatte sig i delstaterna New York och Massachusetts på östkusten.
- Die ersten Auswanderer ließen sich in den Teilstaaten New York und Massachusetts an der Ostküste nieder.
 
Wortbildungen:
- delstatlig, delstatsregering, delstatsval
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „delstat“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „delstat“
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »delstat«
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „delstat“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.