dolos
dolos (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| dolos | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:dolos | ||||
Worttrennung:
- do·los, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [doˈloːs]
- Hörbeispiele: dolos (Info)
- Reime: -oːs
Bedeutungen:
- [1] arglistig, böswillig, vorsätzlich, betrügerisch, heimtückisch
Herkunft:
- abgeleitet vom lateinischen dolosus „arglistig, betrügerisch, heimtückisch“
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Verhinderung einer dolosen Handlung.
Übersetzungen
    
 [1] arglistig, böswillig, vorsätzlich, betrügerisch, heimtückisch
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „dolose Handlung“
- [1] Wikipedia-Artikel „Dolos“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Soldo
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.