doppelklicken
doppelklicken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | doppelklicke | ||
| du | doppelklickst | |||
| er, sie, es | doppelklickt | |||
| Präteritum | ich | doppelklickte | ||
| Konjunktiv II | ich | doppelklickte | ||
| Imperativ | Singular | doppelklicke! | ||
| Plural | doppelklickt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| doppelgeklickt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:doppelklicken | ||||
Worttrennung:
- dop·pel·kli·cken, Präteritum: dop·pel·klick·te, Partizip II: dop·pel·ge·klickt
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpl̩ˌklɪkn̩] Präteritum: [ˈdɔpl̩ˌklɪktə], Partizip II: [ˈdɔpl̩ɡəˌklɪkt]
- Hörbeispiele: —, Präteritum: —, Partizip II: —
Bedeutungen:
- [1] zwei Mausklicks schnell hintereinander durchführen
Oberbegriffe:
- [1] klicken
Beispiele:
- [1] Ein Wort markiert man am schnellsten, indem man den Cursor auf das Wort schiebt und doppelklickt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „doppelklicken“
- [1] canoo.net „doppelklicken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „doppelklicken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.