draufstuken
draufstuken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stuke drauf | ||
| du | stukst drauf | |||
| er, sie, es | stukt drauf | |||
| Präteritum | ich | stukte drauf | ||
| Konjunktiv II | ich | stukte drauf | ||
| Imperativ | Singular | stuk drauf! stuke drauf! | ||
| Plural | stukt drauf! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| draufgestukt | haben | |||
| Keine weiteren Formen | ||||
Worttrennung:
- drauf·stu·ken, Präteritum: stuk·te drauf, Partizip II: drauf·ge·stukt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁaʊ̯fˌʃtuːkn̩] ~ [ˈdʁaʊ̯fˌʃtuːkŋ̩]
- Hörbeispiele: draufstuken (Info) draufstuken (Info) ~ —
Bedeutungen:
- [1] berlinisch: deutlich auf etwas aufmerksam machen
Herkunft:
- Ableitung eines Partikelverbs zum Verb stuken mit der Partikel (Ableitungsmorphem) drauf-
Synonyme:
- [1] draufstoßen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu draufstoßen1 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hans Ostwald: Berlinerisch. R. Piper & Company, München 1932, Stichwort »Drufstuken«, Seite 188 (Google Books).
Quellen:
- Hans Ostwald: Berlinerisch. R. Piper & Company, München 1932, Stichwort »Drufstuken«, Seite 188 (Zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.