durchnehmen
durchnehmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | nehme durch | ||
| du | nimmst durch | |||
| er, sie, es | nimmt durch | |||
| Präteritum | ich | nahm durch | ||
| Konjunktiv II | ich | nähme durch | ||
| Imperativ | Singular | nimm durch! | ||
| Plural | nehmt durch! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| durchgenommen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:durchnehmen | ||||
Worttrennung:
- durch·neh·men, Präteritum: nahm durch, Partizip II: durch·ge·nom·men
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçˌneːmən]
- Hörbeispiele: durchnehmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einen Lehrstoff erarbeiten, behandeln
Synonyme:
- [1] sich befassen, behandeln, erarbeiten, durchackern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] lernen
Beispiele:
- [1] In der Schule nahmen wir heute den Impressionismus durch.
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: einen Lehrstoff erarbeiten, behandeln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchnehmen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „durchnehmen“
- [1] The Free Dictionary „durchnehmen“
- [1] Duden online „durchnehmen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.