editieren
editieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | editiere | ||
du | editierst | |||
er, sie, es | editiert | |||
Präteritum | ich | editierte | ||
Konjunktiv II | ich | editierte | ||
Imperativ | Singular | editiere! editier! | ||
Plural | editiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
editiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:editieren |
Worttrennung:
- edi·tie·ren, Präteritum: edi·tier·te, Partizip II: edi·tiert
Aussprache:
- IPA: [ediˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: editieren (Info), editieren (Österreich) (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, EDV: Daten bearbeiten, verändern
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch edit → en, ursprünglich „herausgeben“, von französisch éditer → fr, lateinisch edere → la (vergleiche edieren)[1][2]
Synonyme:
- [1] ändern, bearbeiten
Beispiele:
- [1] Im Wiktionary darf jeder einen Eintrag editieren.
- [1] „Die Wikipedia zu editieren, ist einfach: Man klickt auf «Bearbeiten», tippt, speichert.“[3]
Wortbildungen:
- Editieren, Editierung
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „editieren“
- [1] The Free Dictionary „editieren“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „editieren“ auf wissen.de
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „editieren“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „editieren“
Quellen:
- Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „editieren“ auf wissen.de
- Duden online „editieren“
- Mathias Born: «Sportfans schiessen bei Wikipedia gerne übers Ziel hinaus». tagesanzeiger.ch, Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG, Zürich, Schweiz, 11. November 2018, abgerufen am 26. Januar 2020 (Interview mit der Amerikanerin Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation (Wikimedia-Stiftung) in San Francisco).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.