einpapierln
einpapierln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | papierle ein | ||
| du | papierlst ein | |||
| er, sie, es | papierlt ein | |||
| Präteritum | ich | papierlte ein | ||
| Konjunktiv II | ich | papierlte ein | ||
| Imperativ | Singular | papierl ein! papierle ein! | ||
| Plural | papierlt ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| einpapierlt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:einpapierln | ||||
Worttrennung:
- ein·pa·pierln, Präteritum: pa·pierl·te ein, Partizip II: ein·pa·pierlt
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯npaˌpiːɐ̯ln]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv, bairisch und österreichisch umgangssprachlich: etwas mit Papier umwickeln, in Papier einpacken
- [2] transitiv, bairisch und österreichisch umgangssprachlich: jemanden zu etwas überreden, für sich gewinnen (durch gezielte Schmeicheleien, geschicktes Reden oder Ähnliches)
Synonyme:
- [1] (in Papier) einpacken, einwickeln, verpacken; ostösterreichisch: papierln
- [2] einwickeln, herumkriegen; ostösterreichisch: papierln
Gegenwörter:
- [1] auspapierln
Beispiele:
- [1] Weihnachtsgeschenke habe ich schon alle besorgt, sie müssen nur noch einpapierlt werden.
- [2] „Das beste Beispiel für Österreich ist die ‚Krone‘: In der Presselandschaft dominierend wird auf Stammtischniveau den Leuten suggeriert, was da alles an ‚Grauslichkeiten‘ passiert und wie es – laut ‚Krone‘ – hätte passieren sollen. […] Die Meinung der ‚Krone‘ wird als ‚öffentliche Meinung‘ verkauft. Und viele lassen sich damit einpapierln.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einpapierln“
- [1, 2] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „einpapierln“, Seite 107.
Quellen:
- „Was wäre die öffentliche Meinung ohne jemanden, der sie veröffentlicht?“. Abgerufen am 3. November 2013.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Aleppinerin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.