elementfremd
elementfremd (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| elementfremd | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:elementfremd | ||||
Worttrennung:
- ele·ment·fremd, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [eləˈmɛntˌfʁɛmt]
- Hörbeispiele: elementfremd (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mengenlehre: kein gemeinsames Element habend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Element und dem Adjektiv fremd
Synonyme:
- [1] disjunkt, durchschnittsfremd
Beispiele:
- [1] Die Mengen {1, 2, 3} und {4, 5, 6} sind elementfremd.
Übersetzungen
[1] Mengenlehre: kein gemeinsames Element habend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „elementfremd“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.