exfolieren
exfolieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | exfoliere | ||
| du | exfolierst | |||
| er, sie, es | exfoliert | |||
| Präteritum | ich | exfolierte | ||
| Konjunktiv II | ich | exfolierte | ||
| Imperativ | Singular | exfolier! exfoliere! | ||
| Plural | exfoliert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| exfoliert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:exfolieren | ||||
Worttrennung:
- ex·fo·lie·ren, Präteritum: ex·fo·lier·te, Partizip II: ex·fo·liert
Aussprache:
- IPA: [ɛksfoˈliːʁən]
- Hörbeispiele: exfolieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Diese Zellen sind PAS-positiv, und die Plattenepithelzellen exfolieren sehr leicht.“[1]
- [1] „Die osmotische Quellung ist als besonders schonendes Verfahren ideal geeignet, um Schichtstapel kontrolliert in definierte Doppelschichten zu exfolieren.“[2]
- [1] „[…] ich war manikürt, pedikürt, gepeelt, exfoliert, onduliert, aufgestylt und dann mit Makeup zugekleistert worden.“[3]
- [1] „Man exfoliert regelmäßig, um die Anzahl der toten Zellen zu mindern.“[4]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Medizin, Kosmetik, über Hautschüppchen, abgestorbene Zellen: entfernen, (sich) lösen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „exfolieren“
Quellen:
- Praxis der Urinzytologie: Phasenkontrastmikroskopie und Analyse, H.J.de Voogt, P. Rathert, M.E. Beyer-Boon. Abgerufen am 1. Juni 2018.
- Univerität Bayreuth, Funktionale Nanobausteine mittels kontrollierter Exfolierung von Schichtsilicaten. Abgerufen am 1. Juni 2018.
- Blutrote Küsse: Roman - Cat & Bones 1, Jeaniene Frost. Abgerufen am 1. Juni 2018.
- Loreal. Abgerufen am 1. Juni 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.