få respass

få respass (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

få res·pass

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] endgültig und unsanft weggeschickt werden, auch: unsanft aus seiner Arbeit entlassen werden[1]; den Laufpass erhalten[2]; rausgeworfen werden, abgewiesen werden, gezwungen werden, seine Sachen zu packen und zu gehen, dies oftmals unter unschönen, schmählichen Umständen[3]; vor die Tür gesetzt werden, gehen müssen, seines Amtes entbunden werden; wörtlich: „den Reisepass bekommen“

Sinnverwandte Wörter:

[1] bli avskedad, bli utkastad, få en spark i stjärten, få foten, få silkessnöret, få sparken

Gegenwörter:

[1] ge någon respass, avskeda någon, sparka någon, kasta ut någon, avsked på grått papper

Beispiele:

[1] Tommy fick respass och Annika fortsatte att studera i Göteborg.
Tommy bekam den Laufpass, und Annika setzte ihre Studien in Göteborg fort.
Tommy musste gehen, und Annika machte mit ihrem Studium in Göteborg weiter.
[1] Partiledaren fick respass under förödmjukande former.
Der Parteiführer wurde unter erniedrigenden Umständen vor die Tür gesetzt.
Der Parteivorsitzende wurde unter erniedrigenden Umständen seines Amtes entbunden.

Übersetzungen

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "respass", Seite 903
  2. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), respass, Seite 971
  3. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „respass
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.