festfahren
festfahren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fahre fest | ||
| du | fährst fest | |||
| er, sie, es | fährt fest | |||
| Präteritum | ich | fuhr fest | ||
| Konjunktiv II | ich | führe fest | ||
| Imperativ | Singular | fahr fest! | ||
| Plural | fahrt fest! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| festgefahren | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:festfahren | ||||
Worttrennung:
- fest·fah·ren, Präteritum: fuhr fest, Partizip II: fest·ge·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛstˌfaːʁən]
- Hörbeispiele: festfahren (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, Hilfsverb sein: mit einem Fahrzeug in weichem Boden stecken bleiben, so dass man durch Anfahren nicht mehr vorwärtskommt
- [2] reflexiv, Hilfsverb haben, übertragen: festhängen; nicht mehr weiterkommen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv fest und dem Verb fahren
Beispiele:
- [1] Wir hatten uns im Acker festgefahren, aber ein Anwohner zog uns mit seinem Traktor heraus.
- [2] Der Präsident hatte sich in der Krise festgefahren.
- [2] Der Computer hatte sich festgefahren.
Wortbildungen:
- Konversionen: Festfahren, festfahrend, festgefahren
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] reflexiv, Hilfsverb haben, übertragen: festhängen; nicht mehr weiterkommen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „festfahren“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „festfahren“
- [1, 2] The Free Dictionary „festfahren“
- [1, 2] Duden online „festfahren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fortfahren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.