gaffel
gaffel (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) gaffel | gaffeln | gafflar | gafflarna | 
| Genitiv | gaffels | gaffelns | gafflars | gafflarnas | 
Worttrennung:
- gaf·fel, Plural: gaff·lar
Aussprache:
- IPA: [ˈɡafəl], Plural: [ɡafˈlar]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] drei- oder vierzinkiges Teil des Essbestecks; Gabel
- [2] eine Stange am Mast eines Schiffes, die ein Gaffelsegel trägt; Gaffel
Unterbegriffe:
- [1] hummergaffel, högaffel, salladsgaffel
Beispiele:
- [1] Sked, gaffel och kniv väger tillsammans runt 100 gram.
- Löffel, Gabel und Messer wiegen zusammen rund 100 Gramm.
 
- [2] Gaffeln bär upp överkanten av ett gaffelsegel.
- Die Gaffel hält das obere Liek eines Gaffelsegels.
 
Wortbildungen:
- gaffelantenn, gaffelantilop
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „gaffel (olika betydelser)“
- [1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „gaffel“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »gaffel«, Seite 275
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.