gottlos
gottlos (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| gottlos | gottloser | am gottlosesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:gottlos | ||||
Worttrennung:
- gott·los, Komparativ: gott·lo·ser, Superlativ: am gott·lo·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɔtˌloːs]
- Hörbeispiele: gottlos (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Gott, ohne Gottesglauben
- [2] so, dass es Gott und seine Gebote missachtet; im religiösen Sinne unmoralisch
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Gott mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] atheistisch, areligiös, ungläubig
- [2] asebisch
Gegenwörter:
- [1] fromm, gläubig, religiös
- [2] eusebisch, gottesfürchtig, gottgefällig
Beispiele:
- [1] Dein gottloses Geschwätz wird dich noch in die Hölle bringen.
- [2] Er führt ein gottloses Leben.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] ohne Gott, ohne Gottesglauben
| 
 | 
 [2] so, dass es Gott und seine Gebote missachtet; im religiösen Sinne unmoralisch
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.