grundlos
grundlos (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| grundlos | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:grundlos | ||||
Worttrennung:
- grund·los, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁʊntloːs]
- Hörbeispiele: grundlos (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ohne Grund, ohne Ursache
- [2] ohne festen Untergrund, keinen festen Boden besitzend
Herkunft:
- Ableitung zu Grund mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] unbegründet
Gegenwörter:
- [1] begründet
Beispiele:
- [1] Darüber hat er sich ganz grundlos aufgeregt.
- [1] Er ist grundlos entlassen worden.
- [1] Warum der Trainer hat ihn vollkommen grundlos kritisiert hat, dass weiß keiner.
- [1] Der Vorgesetzte hat ihn nicht ganz grundlos heruntergeputzt.
Wortbildungen:
- Grundlosigkeit
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.