höken
höken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | höke | ||
| du | hökst | |||
| er, sie, es | hökt | |||
| Präteritum | ich | hökte | ||
| Konjunktiv II | ich | hökte | ||
| Imperativ | Singular | hök! höke! | ||
| Plural | hökt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gehökt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:höken | ||||
Nebenformen:
- hoken
Worttrennung:
- hö·ken, Präteritum: hök·te, Partizip II: ge·hökt
Aussprache:
- IPA: [ˈhøːkn̩]
- Hörbeispiele: höken (Info)
- Reime: -øːkn̩
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Kleinhandel betreiben
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Sie höken mit holländischem Käse, Eiern, Butter, Gemüse und Heringen.
Wortbildungen:
- Höker, hökern
Übersetzungen
    
 [1] veraltet: Kleinhandel betreiben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „höken“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „höken“
- [1] Schlesisches Schulblatt. Hrsg. vom schlesischen Landes-Lehrervereine, August Decker
Quellen:
Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:
- fröken, röken 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.