hektisch
hektisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| hektisch | hektischer | am hektischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hektisch | ||||
Worttrennung:
- hek·tisch, Komparativ: hek·ti·scher, Superlativ: am hek·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛktɪʃ]
- Hörbeispiele: hektisch (Info)
- Reime: -ɛktɪʃ
Bedeutungen:
- [1] von nervöser Unruhe, nervöser Betriebsamkeit
- [2] Medizin: die Lungentuberkulose begleitend
Synonyme:
- [1] fieberhaft, aufgeregt, betriebsam, ruhelos, eilig, wild, unstet, unruhig, hastig, geschäftig, fiebrig, gehetzt
Beispiele:
- [1] Die Menschen im Marktgewusel stromerten hektisch von Stand zu Stand.
- [2] Er litt noch viele Tage vor seinem Tode am hektischen Husten.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] von nervöser Unruhe, nervöser Betriebsamkeit
| 
 | 
 [2] Medizin: die Lungentuberkulose begleitend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hektisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hektisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.