hinaufgehen
hinaufgehen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gehe hinauf | ||
| du | gehst hinauf | |||
| er, sie, es | geht hinauf | |||
| Präteritum | ich | ging hinauf | ||
| Konjunktiv II | ich | ginge hinauf | ||
| Imperativ | Singular | geh hinauf! gehe hinauf! | ||
| Plural | geht hinauf! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hinaufgegangen | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hinaufgehen | ||||
Worttrennung:
- hi·n·auf·ge·hen, Präteritum: ging hi·n·auf, Partizip II: hi·n·auf·ge·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnaʊ̯fˌɡeːən]
- Hörbeispiele: hinaufgehen (Info)
- Reime: -aʊ̯fɡeːən
Bedeutungen:
- [1] sich in größere Höhe bewegen
- [2] in größere Höhe führen
- [3] ein größeres Ausmaß annehmen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Deutschland, umgangssprachlich: hochgehen
Beispiele:
- [1] Ich gehe auf den Berg hinauf.
- [2] Der Weg geht auf den Berg hinauf.
- [3] In der Hütte auf dem Berg gehen die Preise hinauf.
Wortbildungen:
- Konversionen: Hinaufgehen, hinaufgehend
Übersetzungen
    
 [1] sich in größere Höhe bewegen
| 
 | 
 [2] in größere Höhe führen
| 
 | 
 [3] ein größeres Ausmaß annehmen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinaufgehen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hinaufgehen“
- [1–3] The Free Dictionary „hinaufgehen“
- [1–3] Duden online „hinaufgehen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.