hineinschmeißen

hineinschmeißen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmeiße hinein
duschmeißt hinein
er, sie, esschmeißt hinein
Präteritum ichschmiss hinein
Konjunktiv II ichschmisse hinein
Imperativ Singularschmeiß hinein!
schmeiße hinein!
Pluralschmeißt hinein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hineingeschmissen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hineinschmeißen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: hineinschmeissen

Worttrennung:

hi·n·ein·schmei·ßen, Präteritum: schmiss hi·n·ein, Partizip II: hi·n·ein·ge·schmis·sen

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaɪ̯nˌʃmaɪ̯sn̩]
Hörbeispiele:  hineinschmeißen (Info)
Reime: -aɪ̯nʃmaɪ̯sn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: (mit Wucht) in (das Innere von) etwas werfen

Sinnverwandte Wörter:

[1] hereinschmeißen

Gegenwörter:

[1] herausschmeißen

Oberbegriffe:

[1] schmeißen

Beispiele:

[1] „Meine Besucher wollen alle an den Trevibrunnen, weil natürlich das Allerwichtigste in Rom ist, sich mit dem Rücken zum Trevibrunnen zu stellen und eine Münze hineinzuschmeißen, damit man auch ja nach Rom wiederkomme.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hineinschmeißen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hineinschmeißen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhineinschmeißen

Quellen:

  1. Andreas Maier: Schweig, Gehudel! In: DIE ZEIT. Nummer 11/2009, 5. März 2009, ISSN 0044-2070 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 24. Juni 2020).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.