hledět
hledět (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| hledět | zhlédnout | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | hledím | 
| 2. Person Sg. | hledíš | |
| 3. Person Sg. | hledí | |
| 1. Person Pl. | hledíme | |
| 2. Person Pl. | hledíte | |
| 3. Person Pl. | hledí | |
| Präteritum | m | hleděl | 
| f | hleděla | |
| Partizip Perfekt | hleděl | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | hleď | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:hledět | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- hle·dět
Aussprache:
- IPA: [ˈɦlɛɟɛt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛɟɛt
Bedeutungen:
- [1] gehoben: mit den Augen wahrnehmen; schauen, sehen, anschauen, ansehen
- [2] hledět + Infinitiv, hledět + Nebensatz mit aby: sich um etwas bemühen; trachten, zusehen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Soustředěně na něj hleděl a sledoval, jak pracuje.
- Er sah ihn konzentriert an und kontrollierte, wie er arbeitet.
 
- [2] Konzulové nechť hledí, aby stát neutrpěl žádnou škodu.
- Die Konsuln mögen danach trachten, dass dem Staat kein Schaden entstehe.
 
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „hledět“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „hleděti“
- [1 ,2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „hleděti“
- [1] centrum - slovník: „hledět“
- [1, 2] seznam - slovník: „hledět“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hledět“
Ähnliche Wörter (Tschechisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hledat
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.