hoben
hoben (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
- 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv: huben
- 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv: huben
Worttrennung:
- ho·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːbn̩]
- Hörbeispiele: hoben (Info) 
- Reime: -oːbn̩
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben
- 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben
| hoben ist eine flektierte Form von heben. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:heben. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag heben. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Adverb
    
Worttrennung:
- ho·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːbm̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːbn̩
Bedeutungen:
- [1] veraltet, sonst dialektal: hier oben
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hoben“
- [1] Goethe-Wörterbuch „hoben“
- [1] Pfälzisches Wörterbuch „hoben“
- [1] Elsässisches Wörterbuch „hoben“
Quellen:
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hoben“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.