hopen
hopen (Niederländisch)
    
    Verb
    
| Präsens | Präteritum | |
|---|---|---|
| 1. Person Singular | hoop | hoopte | 
| 2. Person Singular | hoopt | hoopte | 
| 3. Person Singular | hoopt | hoopte | 
| Plural | hopen | hoopten | 
| Konjunktiv Singular | hope | — | 
| Imperativ Singular | hoop! | — | 
| Partizip | hopend | gehoopt | 
| Eigenschaften | ||
| Morphologisch | Basisverb mit ge- | |
| Schwaches Verb (-t) | ||
| Syntaktisch | Inergatives Verb | |
| Vollständige Konjugation | ||
Worttrennung:
- ho·pen, Partizip II: ge·hoopt
Aussprache:
- IPA: [ˈɦopə(n)], Präteritum: [ˈɦoptə], Partizip II: [ɣəˈɦopt]
- Hörbeispiele: hopen (Info), Präteritum: hoopte (Info), Partizip II: gehoopt (Info) 
Bedeutungen:
- [1] zuversichtlich erwarten, in die Zukunft vertrauen
Gegenwörter:
- [1] wanhopen
Beispiele:
- [1] Hij hoopte dat ze wereldkampioen zouden worden.
- Er hoffte, dass sie die Weltmeisterschaft gewinnen würden.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] hopen op
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Grammatische Merkmale:
- Plural des Substantivs hoop
| hopen  ist eine flektierte Form von hoop. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „hoop“ muss noch erstellt werden. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.