implizieren
implizieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | impliziere | ||
| du | implizierst | |||
| er, sie, es | impliziert | |||
| Präteritum | ich | implizierte | ||
| Konjunktiv II | ich | implizierte | ||
| Imperativ | Singular | impliziere! implizier! | ||
| Plural | impliziert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| impliziert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:implizieren | ||||
Worttrennung:
- im·pli·zie·ren, Präteritum: im·pli·zier·te, Partizip II: im·pli·ziert
Aussprache:
- IPA: [ɪmpliˈt͡siːʁən]
- Hörbeispiele: implizieren (Info), implizieren (Österreich) (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] in einer Aussage: mit aussagen/ einschließen; auch ohne es ausdrücklich auszusprechen
Herkunft:
- von lateinisch implicere, implicāre „in etwas hineinfalten, hineinwickeln, verwickeln“, aus in- „ein-“ und plicāre „falten, wickeln“ zu altgriechisch πλέκω pléko „ich flechte“ [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bedeuten, beinhalten, einschließen
Gegenwörter:
- [1] ausschließen, explizieren, ausnehmen
Beispiele:
- [1] Mit dieser Aussage möchten Sie implizieren, dass …
- [1] Die Annahme, die Quadratwurzel der Zwei sei eine rationale Zahl, impliziert nach dem bekannten Beweis Euklids einen Widerspruch zu dieser Annahme.
Wortbildungen:
- Implikat, Implikation, implizit
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Implikation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „implizieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „implizieren“
- [1] The Free Dictionary „implizieren“
- [1] Duden online „implizieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.