intrigant
intrigant (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
intrigant | intriganter | am intrigantesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:intrigant |
Worttrennung:
- in·t·ri·gant, Komparativ: in·t·ri·gan·ter, Superlativ: am in·t·ri·gan·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ɪntʁiˈɡant]
- Hörbeispiele:
intrigant (Info) - Reime: -ant
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] abgefeimt, arglistig, doppelzüngig, falsch, gemein, heimtückisch, infam, maliziös, perfide, scheinheilig, ränkesüchtig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] böse, boshaft, hinterlistig, niederträchtig, maliziös, perfide, hintenrum, link, lügnerisch, verlogen, verschlagen
Beispiele:
- [1] Ich kann den intriganten und arroganten Jockel nicht mehr sehen.
- [1] Jetzt wird es wieder intrigant im Büro, denn Chantal, Mandy und Jacqueline sind aus dem Urlaub zurück.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.