investigieren
investigieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | investigiere | ||
| du | investigierst | |||
| er, sie, es | investigiert | |||
| Präteritum | ich | investigierte | ||
| Konjunktiv II | ich | investigierte | ||
| Imperativ | Singular | investigier! investigiere! | ||
| Plural | investigiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| investigiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:investigieren | ||||
Worttrennung:
- in·ves·ti·gie·ren, Präteritum: in·ves·ti·gier·te, Partizip II: in·ves·ti·giert
Aussprache:
- IPA: [ɪnvɛstiˈɡiːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] etwas nachforschen, untersuchen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] analysieren, aufspüren, ausspüren
Beispiele:
- [1] Die Presse investigierte, der Stern schrieb mehrmals über die Zustände vor Ort.[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „investigieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „investigieren“
- [1] Duden online „investigieren“
Quellen:
- Reise durch einen einsamen Kontinent: Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Andreas Altmann. Abgerufen am 9. November 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.