jährig
jährig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| jährig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:jährig | ||||
Worttrennung:
- jäh·rig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈjɛːʁɪç], [ˈjɛːʁɪk]
- Hörbeispiele: jährig (Info), jährig (Info)
- Reime: -ɛːʁɪç
Bedeutungen:
- [1] ein Jahr alt
- [2] ein Jahr dauernd
- [3] ein Jahr her
- [4] jedes Jahr wiederkehrend
- [5] (geistig) das Erwachsenenalter erreicht habend
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] einjährig, 1-jährig
- [4] jährlich
- [5] erwachsen, volljährig
Beispiele:
- [1] Er ist mit dem jährigen Baum auf gleicher Höhe.
- [2] Er hat die jährige Krankheit überstanden.
- [3] Sie feiern ihre jährige Hochzeit.
- [4] Auf dem Dach hat sich das jährige Laub gehäuft.
- [5]
Wortbildungen:
- Jährigkeit
- jährigen
Übersetzungen
    
 [1] ein Jahr alt
| 
 | 
 [2] ein Jahr dauernd
| 
 | 
 [3] ein Jahr her
| 
 | 
 [4] jedes Jahr wiederkehrend
| 
 | 
 [5] (geistig) das Erwachsenenalter erreicht habend
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.