juxen
juxen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | juxe | ||
| du | juxt | |||
| er, sie, es | juxt | |||
| Präteritum | ich | juxte | ||
| Konjunktiv II | ich | juxte | ||
| Imperativ | Singular | jux! juxe! | ||
| Plural | juxt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gejuxt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:juxen | ||||
Worttrennung:
- ju·xen, Präteritum: jux·te, Partizip II: ge·juxt
Aussprache:
- IPA: [ˈjʊksn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Späße machen
Herkunft:
- vom Substantiv Jux
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] verjuxen
Beispiele:
- [1] Die Mädchen saßen auf der Parkbank, giggelten und juxten.
- [1] Jetzt juxt du aber! Das kann doch nicht wahr sein!
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.