klempnern
klempnern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | klempnere | ||
| du | klempnerst | |||
| er, sie, es | klempnert | |||
| Präteritum | ich | klempnerte | ||
| Konjunktiv II | ich | klempnerte | ||
| Imperativ | Singular | klempner! klempnere! | ||
| Plural | klempnert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geklempnert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:klempnern | ||||
Worttrennung:
- klemp·nern, Präteritum: klemp·ner·te, Partizip II: ge·klemp·nert
Aussprache:
- IPA: [ˈklɛmpnɐn]
- Hörbeispiele: klempnern (Info) 
Bedeutungen:
- [1] als Heimwerker/Laie einrichten und reparieren, was professionell ein Klempner/Installateur macht
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] basteln, heimwerken, pusseln, werkeln, wursteln, wurschteln
Oberbegriffe:
- [1] installieren, reparieren
Beispiele:
- [1] „Er repariert und klempnert an dem Haus herum, das wird er immer tun, solange er darin wohnt.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „klempnern“
- [*] canoo.net „klempnern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „klempnern“
- [*] The Free Dictionary „klempnern“
- [1] Duden online „klempnern“
Quellen:
- canoo.net „klempnern“
- Das Erbe: Roman einer Familie, Helmut H. Schulz. Abgerufen am 6. Januar 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.