werkeln
werkeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | werkle werkel werkele | ||
| du | werkelst | |||
| er, sie, es | werkelt | |||
| Präteritum | ich | werkelte | ||
| Konjunktiv II | ich | werkelte | ||
| Imperativ | Singular | werkle! werkel! werkele! | ||
| Plural | werkelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gewerkelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:werkeln | ||||
Worttrennung:
- wer·keln, Präteritum: wer·kel·te, Partizip II: ge·wer·kelt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛʁkl̩n]
- Hörbeispiele: werkeln (Info)
- Reime: -ɛʁkl̩n
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: (wiederholt) an etwas arbeiten
- [2] intransitiv: hobbymäßig/laienhaft/versuchsweise an etwas arbeiten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Parallel werkelt Linden Lab am Geschäftsmodell.[3]
- [1] Unter der wertig-metallenen Haube werkelt - eine Neuheit bei Sony Ericsson - Windows Mobile 6.1, was Business-Anwender zu schätzen wissen dürften, verspricht das Betriebssystem doch vergleichsweise problemlosen Datenabgleich mit Laptop oder PC.[4]
- [2] Vater werkelt in seinem Hobbyraum.
Wortbildungen:
- Konversionen: gewerkelt, Werkeln, werkelnd
- Verben: auswerkeln, herumwerkeln
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: (wiederholt) an etwas arbeiten
| 
 | 
 [2] intransitiv: hobbymäßig/laienhaft/versuchsweise an etwas arbeiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „werkeln“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „werkeln“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „werkeln“
- [1, 2] The Free Dictionary „werkeln“
- [1, 2] Duden online „werkeln“
Quellen:
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „werkeln“
- Duden online „werkeln“
- Second Life nicht ausgestorben. In: n-tv. 19. Oktober 2009 (Online, abgerufen am 9. März 2016).
- Endlich ein iPhone-Killer? Sony Ericssons Xperia X1. In: n-tv. 16. Dezember 2008 (Online, abgerufen am 9. März 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.