klickern
klickern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | klickere | ||
| du | klickerst | |||
| er, sie, es | klickert | |||
| Präteritum | ich | klickerte | ||
| Konjunktiv II | ich | klickerte | ||
| Imperativ | Singular | klicker! klickere! | ||
| Plural | klickert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geklickert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:klickern | ||||
Worttrennung:
- kli·ckern, Präteritum: kli·cker·te, Partizip II: ge·kli·ckert
Aussprache:
- IPA: [ˈklɪkɐn]
- Hörbeispiele: klickern (Info) 
- Reime: -ɪkɐn
Bedeutungen:
- [1] ein hoch klingendes Geräusch abgeben
- [2] mit Murmeln spielen
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] tief: brummen
Unterbegriffe:
- [1] verklickern
Beispiele:
- [1] Was klickert da in deiner Jackentasche?
- [1] Sobald der Hund die Pfote anhebt, musst du klickern.
- [1] Ja, es klickert bei mir im Oberstübchen! Das Wort habe ich schon mal irgendwo gehört.
- [2] Wollen wir eine Runde klickern?
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „klickern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „klickern“
- [*] The Free Dictionary „klickern“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „klickern“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: krickeln
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.