klozar
klozar (Ido)
    
    Verb
    
| Wortform | |
|---|---|
| Präsens | klozas | 
| Präteritum | klozis | 
| Futur | klozos | 
| Konditional | klozus | 
| Plusquamperfekt | klozabis | 
| Optativ/Imperativ | klozez | 
| Präsens Passiv | klozesas | 
| Partizip Präsens Aktiv | klozanta | 
|  Alle weiteren Formen: Flexion:klozar | |
Worttrennung:
- klo·zar, Partizip: klo·zan·ta
Aussprache:
- IPA: [kloˈzar], [klɔˈzar]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv: schließen, zumachen, verschließen
- [2] transitiv, übertragen: unzugänglich machen, zum Beispiel: Publikumsverkehr einer Institution, eines Geschäftes (zeitweilig) beenden, Konto schließen
Herkunft:
- Wurzel (radiko) kloz aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Englisch, Französisch und Italienisch[1]
Gegenwörter:
- [1, 2] apertar
Beispiele:
- [1] Me klozis la fenestro, nam pluvos.
- Ich schloss das Fenster, denn es wird regnen.
 
- [1] La bivalvo klozas su.
- Die Muschel schließt sich. (reflexiv)
 
- [1] Vespere me klefe klozas la pordo dil domo.
- Abends verschließe ich die Haustür mit dem Schlüssel.
 
- [2] La butiki di la urbo-centro devas klozar pro la epidemio.
- Die Läden des Stadtzentrums müssen wegen der Epidemie schließen.
 
Wortbildungen:
- klozita, klozesar
Übersetzungen
    
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, *] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „klozar“
- [1, *] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „klozar“) „kloz-ar“
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 570 „schliessen“, Seite 929 „verschliessen“
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 53 „chiudere“, Seite 5 „acoll-ar (di vestiti)“
- [1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) Seite 131 „klozar“
- [2] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 25 „assestare […] (conti, ecc.)“
Quellen:
- Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) Seite 131 „klozar“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.