koffern
koffern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | koffere | ||
| du | kofferst | |||
| er, sie, es | koffert | |||
| Präteritum | ich | kofferte | ||
| Konjunktiv II | ich | kofferte | ||
| Imperativ | Singular | koffer! koffere! | ||
| Plural | koffert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gekoffert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:koffern | ||||
Worttrennung:
- kof·fern, Präteritum: kof·fer·te, Partizip II: ge·kof·fert
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔfɐn]
- Hörbeispiele: koffern (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: mit schwerem Geschütz schießen
- [2] übertragen: Verdauungsgase entweichen lassen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Alle halbe Stunde kam eine neue Angriffswelle und man kofferte was das Zeug hielt.
- [2] Oj, hier hat aber gerade jemand gekoffert!
Übersetzungen
    
 [1] Militär: mit schwerem Geschütz schießen
 [2] übertragen: Verdauungsgase entweichen lassen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.