koken
koken (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | koke | ||
| du | kokst | |||
| er, sie, es | kokt | |||
| Präteritum | ich | kokte | ||
| Konjunktiv II | ich | kokte | ||
| Imperativ | Singular | kok! koke! | ||
| Plural | kokt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gekokt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:koken | ||||
Worttrennung:
- ko·ken, Präteritum: kok·te, Partizip II: ge·kokt
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːkn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːkn̩
Bedeutungen:
- [1] aus Kohle den Brennstoff Koks herstellen
Unterbegriffe:
- [1] verkoken
Beispiele:
- [1] Beim Koken wird aus Stein- oder Braunkohle ein nicht rußender, geruchlos brennender, fester Brennstoff mit großer Heizkraft gewonnen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „koken“
- [*] canoo.net „koken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „koken“
- [1] Duden online „koken“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: koksen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.