konvivial
konvivial (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
konvivial | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:konvivial |
Worttrennung:
- kon·vi·vi·al, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kɔnviˈvi̯aːl]
- Hörbeispiele: konvivial (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] veraltet: für gutes Leben geeignet
Herkunft:
- aus dem Lateinischen convivalis, was zum Gastmahl gehörend bedeutet[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Zum lebensweltlichen Aspekt von Komik gehört auch ihre gesellige Grundierung. Lachen ist ansteckend, Ulk ist konvivial.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] veraltet: für gutes Leben geeignet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „konvivial“
Quellen:
- Duden online „konvivial“
- Lachen (von Wolfram Mauser, Joachim Pfeiffer) Seite 102
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.