labyrinthisch
labyrinthisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| labyrinthisch | labyrinthischer | am labyrinthischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:labyrinthisch | ||||
Worttrennung:
- la·by·rin·thisch, Komparativ: la·by·rin·thi·scher, Superlativ: am la·by·rin·thischs·ten
Aussprache:
- IPA: [labyˈʁɪntɪʃ]
- Hörbeispiele: labyrinthisch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] einem Labyrinth gleich oder ähnlich
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Labyrinth mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unübersichtlich, verworren
Beispiele:
- [1] Die Stadt war labyrinthisch, ich brauchte lange, um mein Ziel zu finden.
- [1] „Philosophen wissen, daß man das Beste der internationalen antiken und modernen Philosophie in einer der labyrinthischsten und reichhaltigsten Buchhandlungen der USA findet; sie heißt „Great Expectations" und befindet sich in Evanston, Illinois. “[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „labyrinthisch“
- [1] canoo.net „labyrinthisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „labyrinthisch“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.