leer pumpen
leer pumpen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pumpe leer | ||
| du | pumpst leer | |||
| er, sie, es | pumpt leer | |||
| Präteritum | ich | pumpte leer | ||
| Konjunktiv II | ich | pumpte leer | ||
| Imperativ | Singular | pump leer! pumpe leer! | ||
| Plural | pumpt leer! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| leer gepumpt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:leer pumpen | ||||
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- leer pum·pen, Präteritum: pump·te leer, Partizip II: leer ge·pumpt
Aussprache:
- IPA: [ˈleːɐ̯ˌpʊmpn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mithilfe einer Pumpe etwas entleeren, von einer Flüssigkeit befreien
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die mit Diesel beladenen umgekippten Kesselwagen seien nun leer gepumpt und würden mit Hilfe von Kränen abtransportiert, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Dienstag.“[1]
- [1] „Inzwischen sei der Teich, in dem das Mädchen gefunden wurde, leer gepumpt und werde bis zum Abend abgesucht.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „leerpumpen“ (dort auch die alternative Schreibung „leer pumpen“)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „leer pumpen“
Quellen:
- Entgleister Güterzug: Kesselwagen werden abtransportiert. In: Welt Online. 1. September 2020, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 26. September 2020).
- Profiler im Einsatz. In: FAZ.NET. 22. August 2008, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 26. September 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.