liquor
liquor (Englisch)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the liquor 
 | the liquors 
 | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪkə(ɹ)]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] alkoholisches Getränk (allgemein)
- [2] destilliertes alkoholisches Getränk
- [3] die wässrige Lösung, Emulsion oder Suspension eines Stoffes oder einer Substanz
- [4] allgemein: ein flüssiger Körper
Beispiele:
- [1] In Canada, you cannot buy any liquor in a supermarket.
- [2] We have wine, beer, and liquor.
- [3]
Wortbildungen:
- [1] liquor license, liquor store
Übersetzungen
    
 [1] alkoholisches Getränk (allgemein)
| 
 | 
 [2] destilliertes alkoholisches Getränk
 [3] die wässrige Lösung, Emulsion oder Suspension eines Stoffes oder einer Substanz
 [4] allgemein: ein flüssiger Körper
Referenzen und weiterführende Informationen:
liquor (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | liquor | liquorēs | 
| Genitiv | liquoris | liquorum | 
| Dativ | liquorī | liquoribus | 
| Akkusativ | liquorem | liquorēs | 
| Vokativ | liquor | liquorēs | 
| Ablativ | liquore | liquoribus | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Flüssigkeit
- [2] flüssiger Zustand
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs liquere → la
Synonyme:
- [1] latex
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] die Flüssigkeit
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „liquor“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. liquor“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „liquor“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.