Emulsion
Emulsion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Emulsion | die Emulsionen | 
| Genitiv | der Emulsion | der Emulsionen | 
| Dativ | der Emulsion | den Emulsionen | 
| Akkusativ | die Emulsion | die Emulsionen | 
Worttrennung:
- Emul·si·on Plural: Emul·si·o·nen
Aussprache:
- IPA: [emʊlˈzi̯oːn]
- Hörbeispiele: Emulsion (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Chemie: fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung
- [2] Fotografie: umgangssprachlich: Bezeichnung für eine auf einen Schichtträger aufgebrachte lichtempfindliche Schicht, die jedoch eine erstarrte Suspension ist
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Fotoemulsion
Oberbegriffe:
- [1] Stoffgemisch
- [2] Schicht
Beispiele:
- [1] "Der Anhänger war mit sechs Containern mit je rund 1000 Kg Emulsion zur Kunststoffherstellung beladen."[1]
- [2] Die Emulsion war nicht gleichmäßig verteilt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Emulsion“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Emulsion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Emulsion“
- [1, 2] The Free Dictionary „Emulsion“
- [1, 2] Duden online „Emulsion“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.