luftdurchlässig
luftdurchlässig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| luftdurchlässig | luftdurchlässiger | am luftdurchlässigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:luftdurchlässig | ||||
Worttrennung:
- luft·durch·läs·sig, Komparativ: luft·durch·läs·si·ger, Superlativ: am luft·durch·läs·sigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftdʊʁçˌlɛsɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] für Luft durchlässig; für Gase durchlässig
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Luft und dem Adjektiv durchlässig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] atmungsaktiv
Gegenwörter:
- [1] luftdicht, luftundurchlässig
Oberbegriffe:
- [1] gasdurchlässig
Beispiele:
- [1] Der neu entwickelte Stoff ist wasserabweisend und luftdurchlässig.
Wortbildungen:
- Luftdurchlässigkeit
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „luftdurchlässig“, Seite 699.
- [1] Duden online „luftdurchlässig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „luftdurchlässig“
- [*] canoo.net „luftdurchlässig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „luftdurchlässig“
- [1] The Free Dictionary „luftdurchlässig“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.