marschbereit
marschbereit (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| marschbereit | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:marschbereit | ||||
Worttrennung:
- marsch·be·reit, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁʃbəˌʁaɪ̯t]
- Hörbeispiele: marschbereit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: zum Losmarschieren vorbereitet; fertig zum Abmarsch
- [2] umgangssprachlich übertragen: bereit loszugehen, eine Wanderung oder dergleichen zu beginnen, fortzusetzen
Beispiele:
- [1] Gebt den Befehl: Bis Tagesanbruch sei jeder Soldat marschbereit.
- [2] Genug gerastet, seid ihr wieder marschbereit? Wir haben noch einen langen Weg vor uns.
Übersetzungen
    
 [1] zum Losmarschieren vorbereitet; fertig zum Abmarsch
 [2] bereit loszugehen, eine Wanderung oder dergleichen zu beginnen, fortzusetzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „marschbereit“
- [1] Duden online „marschbereit“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „marschbereit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „marschbereit “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „marschbereit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „marschbereit“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: chambrierest, chambriertes, sichtbarerem, streichbarem
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.