masochistisch
masochistisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| masochistisch | masochistischer | am masochistischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:masochistisch | ||||
Worttrennung:
- ma·so·chis·tisch, Komparativ: ma·so·chis·ti·scher, Superlativ: am ma·so·chis·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [mazoˈxɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: masochistisch (Info) 
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] den Masochismus betreffend
- [2] bereit, sich selbst zu quälen/quälen zu lassen
Herkunft:
- Ableitung von Masochist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Synonyme:
- [2] selbstquälerisch
Gegenwörter:
- [1] sadistisch
Beispiele:
- [1] Er hatte eine masochistische Veranlagung.
- [2] Dieser Einsatz forderte von allen Beteiligten eine geradezu masochistische Einstellung.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „masochistisch“
- [*] canoo.net „masochistisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „masochistisch“
- [1] The Free Dictionary „masochistisch“
- [1, 2] Duden online „masochistisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.