mechanisieren
mechanisieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | mechanisiere | ||
du | mechanisierst | |||
er, sie, es | mechanisiert | |||
Präteritum | ich | mechanisierte | ||
Konjunktiv II | ich | mechanisierte | ||
Imperativ | Singular | mechanisier! mechanisiere! | ||
Plural | mechanisiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
mechanisiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:mechanisieren |
Worttrennung:
- me·cha·ni·sie·ren, Präteritum: me·cha·ni·sier·te, Partizip II: me·cha·ni·siert
Aussprache:
- IPA: [meçaniˈziːʁən]
- Hörbeispiele:
mechanisieren (Info) - Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] auf den Betrieb mittels Maschinen umstellen, was vorher per Hand gemacht wurde; von manueller Produktion zur maschinellen Produktion übergehen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] modernisieren, umstellen
Unterbegriffe:
- [1] vollmechanisieren
Beispiele:
- [1] „Der Palettenwagen mechanisiert den Transport beladener Holzflachpaletten und beseitigt den unzweckmäßigen Einsatz von Gabelstaplern.“[2]
- [1] „Carl Brandt mechanisierte die Produktion, patentierte die Zwieback-Schneidemaschine – und entwickelte die Keksfabrik zu einem Imperium.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Produktion, Landwirtschaft mechanisieren
Wortbildungen:
- Mechanisierung
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mechanisieren“
- [1] canoo.net „mechanisieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mechanisieren“
- [1] The Free Dictionary „mechanisieren“
- [1] Duden online „mechanisieren“
Quellen:
- Duden online „mechanisieren“
- Die politische Rolle des FDGB-Feriendienstes in der DDR, Thomas Schaufuß. Abgerufen am 11. Januar 2017.
- Ruhrgebiet: 66 Lieblingsplätze und 11 Seen, Sonja Ullrich. Abgerufen am 11. Januar 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.