mediengeschichtlich
mediengeschichtlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| mediengeschichtlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mediengeschichtlich | ||||
Worttrennung:
- me·di·en·ge·schicht·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːdi̯ənɡəˌʃɪçtlɪç]
- Hörbeispiele: mediengeschichtlich (Info) 
Bedeutungen:
- [1] die Mediengeschichte betreffend
Synonyme:
- [1] medienhistorisch
Oberbegriffe:
- [1] Mediengeschichte
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „mediengeschichtlich“
Quellen:
- Wolfgang Miedl: "Universalmedium Internet - das Ende der Buchdruckkultur?", WS 1995/96.
- "Der Triumph der Schrift", in: Süddeutsche Zeitung, 16.5.2009.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.