medienhistorisch
medienhistorisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| medienhistorisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:medienhistorisch | ||||
Worttrennung:
- me·di·en·his·to·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːdi̯ənhɪsˌtoːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: medienhistorisch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] die Mediengeschichte betreffend
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Mediengeschichte
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „medienhistorisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „medienhistorisch“
Quellen:
- Daniela Hammer-Tugendhat: Das Sichtbare und das Unsichtbare. Zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Köln; Weimar: Böhlau, 2009. Seite 20.
- Archiv für Mediengeschichte, Pressetext des Wilhelm Fink Verlags (Abfragedatum: 17.6.2011).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.