meditativ
meditativ (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| meditativ | meditativer | am meditativsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:meditativ | ||||
Worttrennung:
- me·di·ta·tiv, Komparativ: me·di·ta·ti·ver, Superlativ: am me·di·ta·tivs·ten
Aussprache:
- IPA: [meditaˈtiːf]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] auf eine Art konzentrierte, kontemplative Versenkung (Meditation) bezogen
Herkunft:
- vom Verb meditieren[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] In der meditativen Versenkung werde ich eins mit der Realität.
- [1] Beim meditativen Gehen übt man während des Gehens die Meditation aus.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „meditativ“
- [1] canoo.net „meditativ“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „meditativ“
- [1] The Free Dictionary „meditativ“
- [1] Duden online „meditativ“
Quellen:
- canoo.net „meditativ“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.