metzgen
metzgen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | metzge | ||
| du | metzgst | |||
| er, sie, es | metzgt | |||
| Präteritum | ich | metzgte | ||
| Konjunktiv II | ich | metzgte | ||
| Imperativ | Singular | metzge! | ||
| Plural | metzgt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gemetzgt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:metzgen | ||||
Worttrennung:
- metz·gen, Präteritum: metzg·te, Partizip II: ge·metzgt
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛt͡sɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] süddeutsch, schweizerisch: schlachten, ein Tier zur weiteren Verarbeitung töten und zerlegen
Synonyme:
- [1] schlachten
Beispiele:
- [1] Am Freitag wollen wir eine Sau metzgen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.