może
może (Polnisch)
Partikel
Worttrennung:
- mo·że
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʒɛ]
- Hörbeispiele: może (Info)
Bedeutungen:
- [1] vielleicht, möglicherweise
- [2] in Aufforderungen, Bitten: vielleicht, (vielleicht) mögen
- [3] bei Zahlen: vielleicht, ungefähr
Herkunft:
- seit dem 16. Jahrhundert ist die finite Verbform może auch als Partikel bezeugt[1]
Synonyme:
- [1] być może
- [3] około
Oberbegriffe:
- [1] prawdopodobnie
Beispiele:
- [1] „Może to prawda, może i nie?“[2]
- Vielleicht ist das die Wahrheit, vielleicht auch nicht?
- [1] „Ale chłopak tego wykrzyku ojca może nawet nie słyszał.“[3]
- Aber der Junge hörte diesen Ausruf seines Vaters möglicherweise nicht einmal.
- [1] „Może więcej kartofli chcesz?“[4]
- Vielleicht möchtest du mehr Kartoffeln?
- [2] „Może się przejdziemy, pokażę wam park i menażerię – powiedział Kessler.“[5]
- Vielleicht machen wir einen Spaziergang, ich zeige euch den Park und die Tierschau – sagte Kessler.
- [2] „Może napijesz się herbaty?“[6]
- Möchtest du (vielleicht) Tee trinken?
- [3] „Upłynęło może dziesięć minut, a jeleń stał jeszcze, obracając głowę na wszystkie strony.“[7]
- Es vergingen vielleicht zehn Minuten, und der Elch stand immer noch, seinen Kopf in alle Richtungen wendend.
Wortbildungen:
- [1] możliwy (→ możliwość)
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu vielleicht1, zu möglicherweise1 Für [2] siehe Übersetzungen zu vielleicht Für [2] siehe Übersetzungen zu vielleicht2 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
Konjugierte Form
Worttrennung:
- mo·że
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʒɛ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs móc
| może ist eine flektierte Form von móc. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag móc. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Quellen:
- Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 272
- Wikisource-Quellentext „Teofil Lenartowicz, Lirnik“
- Wikisource-Quellentext „Eliza Orzeszkowa, Nad Niemnem, Tom II, Rozdział II“
- Wikisource-Quellentext „Eliza Orzeszkowa, Sylwek Cmentarnik, II“
- Wikisource-Quellentext „Władysław Reymont, Ziemia obiecana, Tom II, Rozdział XIV“
- Wikisource-Quellentext „Gabriela Zapolska, Sezonowa miłość, I“
- Wikisource-Quellentext „Henryk Sienkiewicz, Listy z podróży do Ameryki, VIII. Szkice amerykańskie“
Ähnliche Wörter (Polnisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: morze
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.