morph-
morph-, Morph- (Deutsch)
    
    Gebundenes Lexem
    
Worttrennung:
- morph-
Aussprache:
- IPA: [mɔʁf]
- Hörbeispiele: morph- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere oder äußere) Form und Gestalt betreffend
Herkunft:
- von altgriechisch μορφή (morphē☆) → grc „Gestalt“[1]
Beispiele:
- [1] Die Morphose ist die durch Umwelteinflüsse verursachte Variation der Form.
Wortbildungen:
- Morphallaxis, Morphe, Morphem, Morphismus, Morphogenese, Morphogenesis, Morphogenie, Morphographie, Morphologe, Morphologie, Morphometrie, Morphophonem, Morphophonologie, Morphose, Morphosyntax
Übersetzungen
    
 [1] vorangestelltes Wortbildungselement: die (innere oder äußere) Form und Gestalt betreffend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.