nasci
nāscī (Latein)
    
    Verb, Deponens
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | 1. Person Singular | nāscor | 
| 2. Person Singular | nāsceris | |
| 3. Person Singular | nāscitur | |
| 1. Person Plural | nāscimur | |
| 2. Person Plural | nāsciminī | |
| 3. Person Plural | nāscuntur | |
| Perfekt | 1. Person Singular | nātus sum | 
| Imperfekt | 1. Person Singular | nāscēbar | 
| Futur | 1. Person Singular | nāscar | 
| PPP | — | |
| Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | nāscar | 
| Imperativ | Singular | nāscere | 
| Plural | nāsciminī | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:nasci | ||
Alternative Schreibweisen:
- altlateinisch: gnāsci
Worttrennung:
- nās·cī, nās·cor, nā·tus sum
Bedeutungen:
- [1] geboren werden (von der Frau aus)
- [2] gezeugt werden (vom Mann aus)
- [3] allgemein: entspringen, entstehen
- [4] Pflanzen: wachsen, gedeihen, vorkommen
Herkunft:
- natus, natura unter anderem "junge Brut"; auch unter anderem: Geburtsgöttin, angeborene Beschaffenheit, Wesen, Natur, Welt[1]
Beispiele:
- [1] Ad maiora natus sum.
- Ich bin zu Größerem geboren.
 
- [3] Ex minimis seminibus nascuntur ingentia.
- Aus sehr kleinen Samen entsteht Riesiges.
 
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „nascor“ (Zeno.org)
- [1, 3, 4] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, „nascor“, Seite 329
Quellen:
- Walde-Hofmann,lateinisches etymologisches Wörterbuch, Verlag Carl Winter 1972: gigno p. 597 ff.
nasci (Portugiesisch)
    
    Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- nas·ci
Aussprache:
- IPA: [ˈna.si] (in São Paulo Stadt)[1]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Perfekt Indikativ des Verbs nascer
| nasci ist eine flektierte Form von nascer. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:nascer. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag nascer. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Quellen:
- Abgeleitet von Aeiouadô by Gustavo Mendonça (CC BY 4.0), Zugriff am 15. September 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.