obenherum
obenherum (Deutsch)
Adverb
Nebenformen:
Worttrennung:
- oben·he·r·um
Aussprache:
- IPA: [ˈoːbn̩hɛˌʁʊm]
- Hörbeispiele: obenherum (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: den oberen Bereich von etwas betreffend, besonders den Oberkörper oder Kopf
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Adverbien oben und herum
Gegenwörter:
- [1] untenherum
Beispiele:
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „obenherum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „obenherum“
- [1] The Free Dictionary „obenherum“
- [1] Duden online „obenherum“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „obenherum“ auf wissen.de
Quellen:
- Kleiderwahl bei Grammys: „Sie haben nichts zu Beinen gesagt!“. In: Spiegel Online. 11. Februar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. Februar 2019).
- Sophie Mühlmann: Grauer Star in Malaysia. In: Welt Online. 9. März 2004, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 26. Februar 2019).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.