openbaar
openbaar (Niederländisch)
    
    Adjektiv, Adverb
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|
| Grundform | openbaar | openbaarder | openbaarst 
 | 
| Beugungsform | openbare | openbaardere | openbaarste 
 | 
Worttrennung:
- open·baar, open·ba·re
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpənbaːr], [ˈoːpənbaːrə]
- Hörbeispiele: openbaar (Info) 
Bedeutungen:
- [1] allgemein bekannt
- [2] allen zugänglich
- [3] allgemeine Angelegenheiten betreffend
Beispiele:
- [2] Er is een openbaar toilet.
- Dort gibt es eine öffentliche Toilette.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] openbaar vervoer (öffentlicher Verkehr)
- [3] Openbaar Ministerie (Generalstaatsanwaltschaft)
Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| het openbaar 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- open·baar, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpənbaːr]
- Hörbeispiele: openbaar (Info) 
Bedeutungen:
- [1] vor den Augen aller
Beispiele:
- [4] Waarom mag hij niet drinken in het openbaar?
- Warum er in der Öffentlichkeit nicht trinken darf?
 
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Konjugierte Form
    
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs openbaren
- Imperativ Singular des Verbs openbaren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.